Breit angelegte Diskussion als Ziel: Studie zum Ursprung der Coronavirus-Pandemie veröffentlichtAbteilung 2Universität Hamburg Seit mehr als einem Jahr sorgt das Coronavirus für eine weltweite Krise. In einer Studie hat nun der Nanowissenschaftler Prof. Dr. Roland Wiesendanger den Ursprung des Virus beleuchtet. Er kommt zu dem Ergebnis, dass sowohl die Zahl als auch die Qualität der …
18/02/2021 Archiv
Häufigst gelesene Beiträge
- Umweltbewusstes Arbeiten mit Schneidanlage . . Gastbeitrag Vor der Einleitung in die Kanalisation: Schwebstoffe aus dem Abwasser entfernen . Beim Wasserstrahlschneiden fallen Fest- und Schwebstoffe an, die auch in das Abwasser gelangen. Für eine umweltgerechte Entsorgung muss es gereinigt werden. Hierfür schreibt der Gesetzgeber...
- Damit der Fahrstuhl nicht zum Grauen wird . Sicheres Schachtinformationssystem LIMAX Safe Mit LIMAX Safe stellt Elgo im Aufzugsmarkt erstmals ein Schachtinformationssystem vor, welches neben den reinen Messfunktionen eine Reihe von Sicherheitsfunktionen abdeckt. Die konsequente Nutzung der neuen Sicherheitsnormen hat zu einem hoch integr...
- Mit Heißwasser gegen den Riesenbärenklau 100% umweltfreundliche Bekämpfung der Exoten Riesenbärenklau & Co mit innovativer Heißwassermethode aus den Niederlanden gegen den Ärger auf Ihrem Firmengelände . Kennen Sie den Ärger auf Ihrem Firmengelände? Der Riesenbärenklau, japanische Staudenknöterich und andere N...
- Leichtbau stellt Automatisierung vor Herausforderungen . Alternative Verbindungsmethoden sind gefragt . Der Fahrzeugbau setzt vermehrt auf einen Materialmix aus Aluminium und höherfesten Stählen, um einerseits Gewicht einzusparen und andererseits die nötige Stabilität gerade bei crashrelevanten Bauteilen im Fahrzeug zu erreichen. Allerdings läs...
- Brandgefahr bei Industrieisolierungen an Thermalölanlagen . . Doppelwandige Isolierung mit Ableitung hilft Brände zu vermeiden Herkömmliche Industrieisolierungen mit Isolierwolle können bei Thermalölanlagen einen Anlagenbrand begünstigen. Tritt in diesen Anlagen Öl - zum Beispiel an Armaturen, Flanschen oder den Ventilen - aus, fließt dieses leicht...
- Anforderungsmanagement in Beschaffung und Einkauf . . . Effiziente Methoden des Systems Engineering bieten hohe Potenziale . Gastbeitrag . Einleitung Die Beschaffung komplexer Maschinen und Anlagen ist eine Herausforderung für jedes Unternehmen. Es gilt den Lieferanten genau die Produkteigenschaften und Anforderungen zu beschreiben und...
- Kommunikationsstörungen zwischen Mensch und Technik . . Die wesentlichen Hemmnisse für die Durchsetzung des Internet der Dinge sieht eine aktuelle GISAD Studie in einer Kommunikationsstörung zwischen Menschen und Technik begründet. . Es geht um sehr viel Geld. Gemäß einer Statistik von Adobe und PageFair blockieren 25% der deutschen Onliner ihr...
- Verantwortung für Hygiene Sicherheit Umwelt . Verantwortung für Hygiene Sicherheit und den Umgang mit unserer Umwelt Verantwortung übernehmen - das ist die Unternehmensphilosophie vom Hamburger Entwickler und Hersteller von Reinigungs- und Desinfektionmitteln Dr. Weigert. Diese umfasst nicht nur die Verantwortung für Hygiene und den Umgang...
- Permanentmagnetbremsen im Vergleich „High-Torque“ oder klassisch: zwei Technologien für unterschiedliche Anwendungen Gastbeitrag Aufgrund ihrer hohen Leistungsdichte, einem verschleiß- und restmomentfreien Betrieb sowie kurzen Schaltzeiten sind Permanentmagnetbremsen (PM-Bremsen) in der Robotik und im Maschinenbau meist das Mittel...
- Miniaturantriebe für den Einsatz im Weltraum Von der ersten Mondlandung bis zum Alltag im All Fünfzig Jahre ist es jetzt her, dass Apollo 11 auf dem Mond landete und der erste Mensch den Erdtrabanten betrat. Seitdem hat sich einiges getan. Mittlerweile ist der Weltraum zum Arbeitsplatz und Aufenthaltsraum für den Menschen geword...
Neueste Beiträge
- Ökonomisches Desaster für Deutschland
- Wir werden wohl nie autonom – auch nicht beim Fahren
- Zombiunternehmen durch Staatshilfen in der Coronapandemie
- Intel® RealSenseTM Tiefenkamera D405
- Ausstrahlung der Intel-Ansiedlung in Magdeburg eher gering
- Intel plant Europa neu
- Foundries – Was sind das
- Start der Plattform #InnovativeFrauen
- Qualitätsjournalismus in Deutschland
- Expertenberatung für den Einstieg in KI und Robotik
- Zehnmal mehr Impfnebenwirkungen als bislang bekannt
- Ölschlammfeste Kabel für extreme Einsatzbereiche
- Navigatorwelten für Verklebungstechnologien
- Ford – Inklusionspreis der Wirtschaft 2021
- Genaue Probenjustierung unter extremen Bedingungen