.
.
Die Brenner der Kärcher-Heißwasserhochdruckreiniger sind besonders effizient und umweltfreundlich – das hat schon Anfang 2015 der Verband EUnited Cleaning bescheinigt. Kärcher war damit der weltweit erste Reinigungsgerätehersteller, dem eine solche Zertifizierung erteilt wurde.
.

Quelle: Kärcher
Die Zertifizierung beruht auf mehreren Elementen: Die eingesetzten Brenner müssen einen besonders hohen Wirkungsgrad aufweisen, gleichzeitig dürfen die Emissionen für Ruß und Kohlenmonoxid sehr niedrige Grenzen nicht überschreiten. Diese Kombination führt zu besonders umweltfreundlichen Geräten, die nicht nur geringe Schadstoffmengen ausstoßen, sondern gleichzeitig mit ihrem geringen Verbrauch zu niedrigen Betriebskosten führen.
„Als Weltmarktführer für beheizte Hochdruckreiniger spielt der Umweltschutz bei unseren Produkten eine große Rolle,“ so Volker Steigauf, Leiter Produktmanagement Professional High Pressure Cleaners bei Kärcher. „Wir sind sehr stolz auf das EUnited Zertifikat und sehen es als Verpflichtung, unsere Produkte weiter zu verbessern.“
Der europäische Verband EUnited Cleaning repräsentiert die führenden Produzenten von Bodenreinigungsmaschinen und Hochdruckreinigern für den industriellen und privaten Gebrauch.
..
Die Firma Kärcher hat uns zu den oben bereitgestellten Fragen folgende Antworten gegeben:
Was heißt das: Die Brenner sind besonders effizient und umweltfreundlich?
Das bedeutet, dass die eingesetzten Brenner einen besonders hohen Wirkungsgrad (größer 91 %) aufweisen müssen, gleichzeitig dürfen die Emissionen für Ruß (max. 1 Bacharach) und Kohlenmonoxid (max. 75 ppm) sehr niedrige Grenzen nicht überschreiten.
Diese Kombination führt zu besonders umweltfreundlichen Geräten, die nicht nur wenig Schadstoffe ausstoßen, sondern gleichzeitig mit ihrem geringen Verbrauch zu niedrigen Betriebskosten führen.
Erreicht der Hochdruckreiniger die Anforderungen, die mit der Verordnung über Kleinfeuerungsanlagen 1.BImSchV an ihn gestellt werden?
Ja, alle Heißwasser-Hochdruckreiniger von Kärcher erreichen diese Norm. Die Anforderungen an das EUnited Label liegen für Kohlenmonoxid sogar über denen des BlmSchV, das heißt der Grenzwert, der für das EUnited Label nicht überschreiten werden darf, ist noch niedriger.
Warum wird beim Verkauf nicht darauf aufmerksam gemacht, dass mit Heizöl oder Gas beheizte Hochdruckreiniger nach der Montage bzw. Inbetriebnahme dem zuständigen Schornsteinfeger gemeldet werden müssen.
Eine Inbetriebnahme durch den Schornsteinfeger ist nur nötig wenn das Gerät stationär verwendet wird. Bei Geräten, die als Mobilgeräte konzipiert sind, ist eine Inbetriebnahme durch einen Schornsteinfeger nicht zwingend notwendig.
Um ein Zertifikat zu erhalten sollten zumindest folgende Abgasgrenzwerte deutlich unterschritten werden:
Stickstoffdioxid NOx < 110 mg/KW bei Heizöl < 60 mg/KW bei Erdgas
Abgaswärmeverlust < 9%
Russzahl < 1 ohne Ölderivate bei den typischen Kurzstopps
Diese Werte sind in der BlmSchV definiert. Alle Kärcher Heißwasser-Hochdruckreiniger erfüllen diese Norm. Jedes Gerät wird in der Montage so eingestellt, dass die Grenzwerte nicht überschritten werden.
Freundliche Grüße
Alfred Kärcher SE & Co. KG
Sehr geehrter Herr Kähmann,
vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ich habe ihn an das Pressebüro der Firma Kärcher weitergeleitet.
Jetzt warten wir auf eine Stellungnahme,
Freundlichst
H. Kerz
Was heißt das: Die Brenner sind besonders effizient und umweltfreundlich?
Erreicht der Hochdruckreiniger die Anforderungen, die mit der Verordnung über Kleinfeuerungsanlagen 1.BImSchV an ihn gestellt werden?
Warum wird beim Verkauf nicht darauf aufmerksam gemacht, dass mit Heizöl oder Gas beheizte Hochdruckreiniger nach der Montage bzw. Inbetriebnahme dem zuständigen Schornsteinfeger gemeldet werden müssen.
Um ein Zertifikat zu erhalten sollten zumindest folgende Abgasgrenzwerte deutlich unterschritten werden:
Stickstoffdioxid NOx < 110 mg/KW bei Heizöl < 60 mg/KW bei Erdgas
Abgaswärmeverlust < 9%
Russzahl < 1 ohne Ölderivate bei den typischen Kurzstopps