.
.
Planung, Überprüfung und Anpassung von Lager- und Kommissioniersystemen an veränderte Anforderungen ist Schwerpunkt des FGL-Seminars am 15.09.2016. Zunächst werden neue Optimierungsansätze und technologische Lösungen vorgestellt. Dann folgt ein Erfahrungsbericht über die realisierten Lager- und Kommissioniersysteme eines modernen Ersatzteilzentrums. Mit einem neuen Vorgehensmodell zur kennzahlenbasierten Kommissioniersystemplanung einschließlich Tool-Unterstützung werden die Planung und Systemüberprüfung vereinfacht. Weiterhin werden die automatisierte PULL-Bereitstellung aus Supermärkten, das Verfahrenscontrolling in Lager- und Kommissionierbereichen sowie die Simulation zur Absicherung von Investitionsentscheidungen behandelt.
.
|
15.09.2016 | ||
Zeit: | 09.00 bis 16.45 Uhr | ||
Veranstaltungsort | hit-Technopark, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg |
.
Vorläufiges Programm
- Neue Lösungsansätze zur Gestaltung von Lagerund Kommissioniersystemen
- Lager- und Kommissioniersysteme am Beispiel eines modernen Ersatzteilzentrums
- Flexible Lager- und Kommissioniersysteme in der Kontraktlogistik
- Kennzahlenbasierte Kommissioniersystemplanung
- Automatische Materialbereitstellung im PULLPrinzip aus den Supermärkten
- Verfahrenscontrolling für Lager- und Kommissioniersysteme als Basis zur permanenten Verbesserung
- Simulation zur Absicherung von Investitionsentscheidungen für Lager- und Kommissioniersystem
Das ausführliche Programm steht ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.
Eine vorherige Anmeldung ist über das beiliegende Formular bereits möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Organisatorische Daten
Veranstalter: Forschungsgemeinschaft für Logistik e.V. (FGL), Hamburg
www.fglhamburg.de
Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr.-Ing. G. Pawellek – Technische Universität Hamburg – Institut für Technische Logistik www.tuhh.de/logistik
Organisation, Auskünfte und Anmeldung: FGL-Forschungsinstitut für Logistik – Tempowerkring 10 – 21079 Hamburg Tel.: 040 / 79012-271, Fax: 040 / 79012-274
Termin: 15.09.2016, 09.00 – 16.45 Uhr
Veranstaltungsort: hit-Technopark – Tempowerkring 6 – 21079 Hamburg – Tel.: 040 / 79012-990
Teilnehmergebühr:
pro Teilnehmer Euro 300,– + 19% Mwst – FGL-Mitglieder Euro 250,– + 19% Mwst.
Darin enthalten sind Seminarunterlage, Mittagessen und Pausengetränke.
Hinweis: Die Seminarunterlage wird nur an Teilnehmer am Veranstaltungsort ausgegeben!
Auftragsbestätigung: Auftragsbestätigung, Rechnung und Anfahrtskizze werden nach Anmeldung zugesandt.
Anmeldung: bitte bis zum 12.09.2016 (bitte das Anmeldeformular benutzen)
Programm und Anmeldung Lager- und Kommissioniersystem
Anmeldung Lager- und Kommissioniersysteme
.
.
.
.
.
.
.
.