.
.
Der 7. Ostwestfälische Innovationskongress – OWIKon7
Thema: „Bionik – Inspiration und Innovation aus der Natur“
Wann: Mittwoch, 2. Sept. 2015
Uhrzeit: 14:30 bis ca. 19:00Uhr
Ort: IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Elsa-Brändström-Str. 1 – 3, 33602 Bielefeld
Die Bionik beschäftigt sich mit dem Übertragen von Phänomenen der Natur auf die Technik. Gängige Beispiele aus dem modernen Alltag sind der von pflanzlichen Kletten inspirierte Klettverschluss oder der Lotusblumeneffekt, der selbstreinigenden Oberflächen Vorbild war. Der Bionik liegt die Annahme zugrunde, dass die belebte Natur durch evolutionäre Prozesse optimierte Strukturen und Prozesse entwickelt, von denen der Mensch lernen kann.
Als interdisziplinäres Forschungsfeld spricht die Bionik u. a. Ingenieure, Architekten und Designer an. Ihnen geht es dabei um systematisches Erkennen von Lösungen der belebten Natur.
Der 7. Ostwestfälische Innovationskongress bietet neben einer ausführlichen Einführung ins Thema vier praktische Beispiele.
Die Teilnahme ist kostenlos.
14:00 Uhr Empfang der Gäste
14:30 Uhr Begrüßung
Wolf Dietrich Meier-Scheuven, Geschäftsführender Gesellschafter
Boge Kompressoren Otto Boge GmbH & co. KG, Bielefeld
14:45 Uhr Bionik – Gaia statt Google
Markus Hollermann
Die Bioniker, Bremen
15:30 Uhr Autonome, taktil-basierte Manipulation: Lernen vom menschlichen Vorbild
Dr. Robert Haschke
Technische Fakultät, Universität Bielefeld
16:00 Uhr Pause
16:30 Uhr Flexibilität von der Natur abgeschaut – Bionik in der Produktionsorganisation
Michael Niehues, Themengruppe Produktions- management und Logistik,
Technische Universität München
17:00 Uhr Die Bionik als Ideenquell für effiziente Strukturen und innovative Verbindungen im Möbel-Leichtbau
Prof. Martin Stosch, Fachbereich Produktion und Wirtschaft der
Hochschule OWL und Interessengemeinschaft Leichtbau e. V.
17:30 Uhr Digitalisierung in menschgetragenen Prothesen für Arbeit, Sport und Soziales
Michael Winkler,
Orthopädietechnik Winkler, Minden
Erik Jung,
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM, Berlin
18:00 Uhr Gespräche und Ausklang beim Imbiss
Moderation
Dr. Christoph von der Heiden
Geschäftsführer der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Weitere Informationen und Anmeldung
.
.
.
.
.
.